in den letzten drei Jahren haben wir bei unseren über 400 Scans für über 40 verschiedenen Branchen gearbeitet. Besonders hohen Nutzen haben Branchen mit folgenden Eigenschaften und Anwendungen:
Gebäude vermarkten
Großflächige und weit verteilte Bestandsgebäude ggf. mit komplexer Infrastruktur wie Heizung, Lüftung und Klimatisierung, die betrieben, gepflegt, gewartet, überprüft, entwickelt, vermarktet und umgebaut werden.
>>>>
Für die Immobilienwirtschaft haben wir bereits mehrere Lösungen realisiert: Verkauf und Vermietung von Bestandsimmobilien, Planung und Ausschreibung von Umbauten und Renovierungen, Überprüfung und Korrektur von Bauplänen, Überwachung und Dokumentation des Baufortschritts, Animation von Bemalung und Beleuchtung, Simulation von Beschallung, Entrauchung und Flucht.
Produktiver werden
Produktion und Logistik mit große und komplexe Anlagen an verteilten Standorten die bedient, versorgt, gewartet, überprüft, repariert, optimiert, umgebaut und verlagert werden.
Für Industrieunternehmen haben wir in den letzten Jahren mehrere interessante digitale Applika-tionen realisiert, z. B. für Anlagenbauer: Konstruktion in der "realen" Umgebung, digitales Abbild der der Kundenabnahme, virtuelle Lernumgebungen für Bediener und Instandhalter, 3D-Ersatzteilidentifizierung und Serviceunterstützung, Planung und Simulation von Umbauten und Verlagerungen. Für Produktionsunternehmen Personaleinsatzsimulation und -schulungen, digitale Unterstützung von Umrüstungen, Navigation und Vorbereitung von Wartungs- und Serviceeinsätze, Simulation von FTS und Materiallogistik.
Assets optimieren
komplexer und weit verzweigte Infrastrukturen mit hohen Sicherheits- und Verfügbarkeitsansprüchen, wie Energie- und Wasserversorgung,Telekommunikation und öffentlicher Verkehr die betrieben, gepflegt, gewartet, überprüft, entwickelt, optimiert und umgebaut werden.
Gemeinsam mit leistungsfähigen Partnern entwickeln wir digitale Lösungen für die Infrastruktur der Zukunft. Durch die Kombination von Asset- + Facility-Management, GIS, Leittechnik, Navigation, Engineering + BigData mit 3D entstehen zahlreiche Vorteile: Arbeiten werden einfacher, anschaulicher, schneller, kostengünstiger und besser.
Zu den von uns bedienten Branchen gehören: Stadtwerke, Kirchen, Versicherungen, Verkehrsbetriebe, Universitäten, Autoindustrie, Elektroindustrie, Automatisierungsunternehmen, Maschinen- und Anlagenbauer, Kongresszentren, u.v.m.
Zu unseren Kunden gehören u. a.: Siemens, Audi, Allianz, Deutsche Bahn, TU München, TU Wien, Boysen, Kärcher, Stadt Regensburg, Bistum Osnabrück, Trier, Romaco, Gemeindewerk Pfäffikon, Bogestra u. v. m.